.
arrow_back

Filter

BricsCAD für AutoCAD Anwender und Umsteiger

Durchgeführt von tecTrain
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "BricsCAD für AutoCAD Anwender und Umsteiger" ist die perfekte Lösung für alle, die den Übergang von AutoCAD zu BricsCAD meistern möchten. In diesem praxisorientierten Kurs wirst Du Schritt für Schritt durch die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden CAD-Systeme geführt. BricsCAD ist nicht nur eine kostengünstigere Alternative, sondern bietet auch innovative Funktionen, die sowohl für 2D-Zeichnungen als auch für 3D-Modellierungen hervorragend geeignet sind. Du wirst lernen, wie Du Deine bestehenden AutoCAD-Projekte nahtlos in BricsCAD integrieren kannst und neue Zeichnungen effizient erstellst.

Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die Benutzeroberfläche von BricsCAD, die Dir helfen wird, Dich schnell und einfach zurechtzufinden. Du erfährst, wie Du die Einstellungen anpassen kannst, um eine vertraute Arbeitsumgebung zu schaffen. Ein wesentlicher Bestandteil des Kurses ist der Vergleich der beiden Programme, bei dem Du die Unterschiede in den Befehlen, Funktionen und der allgemeinen Arbeitsweise kennenlernen wirst.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Migration von AutoCAD-Daten zu BricsCAD. Du wirst lernen, wie Du DWG-Dateien importierst und bearbeitest, um sicherzustellen, dass Deine Arbeit nahtlos weitergeht. Außerdem wirst Du Dich mit dem Layer- und Blockmanagement vertraut machen, was für die Strukturierung Deiner Zeichnungen von entscheidender Bedeutung ist.

Der Kurs bietet auch praktische Übungen, die Dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden. Du wirst lernen, wie Du Bemaßungsstile und Textformate anwendest, Layouts einrichtest und Druckkonfigurationen vornimmst.

Ein weiterer spannender Teil des Kurses ist die Einführung in die Werkzeugpaletten und Arbeitsbereiche von BricsCAD. Hier erfährst Du, wie Du Deine Arbeitsabläufe anpassen und automatisieren kannst, um Deine Effizienz zu steigern.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, die wichtigsten BricsCAD-Befehle zu beherrschen und Deine Arbeitsabläufe im CAD-Alltag zu optimieren. Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre CAD-Kenntnisse erweitern und sich auf die Nutzung von BricsCAD vorbereiten möchten.

Tags
#AutoCAD #3D-Modellierung #CAD-Software #2D-Zeichnungen #CAD-Kurs #BricsCAD #Layer-Management #DWG-Dateiformat #CAD-Umstieg #Block-Management
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-12-04
2025-12-04
Ende
2025-12-04
2025-12-04
Kursgebühr
€ 690.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 690.00
Begin
2025-12-04
2025-12-04
Ende
2025-12-04
2025-12-04
Kursgebühr
€ 690.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 690.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an AutoCAD-Anwender, die einen reibungslosen Umstieg auf BricsCAD anstreben. Er ist sowohl für Freiberufler als auch für Mitarbeiter in Unternehmen geeignet, die ihre CAD-Fähigkeiten erweitern und von den Vorteilen der BricsCAD-Software profitieren möchten. Vorkenntnisse in AutoCAD sind erforderlich, um den Kurs optimal nutzen zu können.

Kurs Inhalt

BricsCAD ist eine CAD-Software, die eine umfassende Lösung für 2D-Zeichnungen und 3D-Modellierung bietet. Es unterstützt nativ das DWG-Dateiformat, was eine nahtlose Zusammenarbeit mit anderen CAD-Programmen ermöglicht. Der Kurs konzentriert sich auf den schnellen und effizienten Umstieg von AutoCAD zu BricsCAD, indem er die Benutzeroberflächen, Befehle und Funktionen der beiden Programme vergleicht und die Anpassung an BricsCAD erleichtert.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptunterschiede zwischen BricsCAD und AutoCAD?
  • Wie importierst Du eine DWG-Datei in BricsCAD?
  • Welche Funktionen bieten BricsCADs Layer- und Blockmanagement?
  • Wie kannst Du Deine Arbeitsumgebung in BricsCAD anpassen?
  • Was sind die Schritte zur Erstellung eines Layouts in BricsCAD?
  • Wie kannst Du Bemaßungsstile in BricsCAD anwenden?
  • Welche Vorteile bietet BricsCAD im Vergleich zu AutoCAD?
  • Wie automatisierst Du Abläufe in BricsCAD?
  • Was sind die wichtigsten BricsCAD-Befehle, die Du kennen solltest?
  • Wie strukturierst Du Deine Zeichnungen effektiv in BricsCAD?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Erfolgreicher Umstieg von AutoCAD® auf Br...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-11
location_on
Online
euro
ab 440.00
AutoCAD Civil 3D - Online
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-28
location_on
Online
euro
ab 730.00
BricsCAD 2D Grundkurs - Online
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
Online
euro
ab 1235.00
BricsCAD 3D – Modellierung
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-28
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1190.00
Erfolgreicher Umstieg von AutoCAD® auf Br...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-11
location_on
Online
euro
ab 440.00
AutoCAD Civil 3D - Online
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-28
location_on
Online
euro
ab 730.00
BricsCAD 2D Grundkurs - Online
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
Online
euro
ab 1235.00
BricsCAD 3D – Modellierung
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-28
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1190.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 14025 - letztes Update: 2025-09-28 16:54:04 - Anbieter-ID: 21 - Datenquelle: Webcrawler